-
Über uns
-
Wer wir sind.
Mit über 3600 Angestellten ist die GPI-Gruppe der führende Technologiepartner in Italien im Bereich Gesundheitswesen und Soziales. Das Unternehmen mit Sitz in Trient wurde 1988 gegründet und hat zahlreiche Niederlassungen in Italien und im Ausland.
-
Wie wir arbeiten.
Dank neuester Technologien im Bereich IKT für das soziale Gesundheitswesen und erhebliche Investitionen in F&E erkennt GPI, welche Veränderungen erforderlich sind und wie der Innovationsbedarf bei Gesundheitsdienstleistern, die einen großen Teil des Kundenstamms ausmachen, aussieht.
-
Wie wir uns engagieren.
Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen der Gruppe verbindet IT-Fachwissen, Consulting und Kompetenzen, die für verschiedene Geschäftsbereiche relevant sind: Informationssysteme und Hightech-Plattformen für Gesundheitsdienstleistungen, automatisierte Lagersysteme für Krankenhäuser und Apotheken, Telemedizin und virtuelle Pflege, Datentransfermanagement und E-Payment-Systeme.
-
UNSER ZIEL
Die GPI-Gruppe treibt seit 1988 innovative IKT-Lösungen für das Gesundheitswesen voran, die den besonderen Bedarf und die Nachfrage im privaten und öffentlichen Sektor erfüllen. Die GPI-Gruppe unterstützt die digitale Transformation von Kernprozessen im Gesundheitswesen durch strategische Entwicklung innovativer Produkte und Leistungen, die sich an den Prioritäten von Gesundheitsdienstleistern ausrichten.
Die Übernahmen, die in den letzten Jahren erfolgt sind, haben für größere Flächendeckung gesorgt und den Internationalisierungsprozess gefördert.
Heute ist die GPI-Gruppe in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern tätig. Das Ziel für die nächsten Jahr ist, in diese Richtung weiterzuarbeiten und weiter zu expandieren. Wir glauben nämlich, dass räumliche Nähe entscheidend dafür ist, den Bedarf der Kunden besser zu verstehen und das Angebot zu optimieren.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Unternehmenswebsite
-
Wie wir wachsen.
In den letzten vier Jahren ist die Gruppe durch die Übernahme von Unternehmen mit benachbarten oder ergänzenden Geschäftsbereichen und die Geschäftsentwicklung in Italien und im Ausland gewachsen. Seit Dezember 2016 wird GPI im Index AIM Italia aufgeführt.
Die GPI-Gruppe hat 2016 mit einem konsolidierten Umsatz von 136,2 Millionen €, einem EBITDA von 20,1 Millionen € (EBITDA-Marge: 14,8 %) und einem Nettogewinn von 6,5 Millionen € abgeschlossen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Unternehmenswebsite.








-
UNSERE PRODUKTE
Unser umfangreiches Angebot deckt alle typischen Tätigkeiten im Bereich Gesundheitswesen ab.
-
Plattform „Care Together“
Eine innovative elektronische Gesundheitsakte, die prädiktive, proaktive und präzise Diagnostik und Behandlungspfade unterstützt und dem Zweck dient, durch einen problemorientierten Ansatz die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Fachkräften des Gesundheitswesens zu fördern.
-
Health Meeting
Eine Plattform für klinische Zusammenarbeit, über die Mediziner Patienteninformationen austauschen können: Berichte, Bilder und strukturierte Daten, die aus diagnostischen Systemen und/oder aus Datenbanken stammen.
-
Neocare
Eine praktische IT-Lösung für die einfache Verwaltung aller Abläufe in Neugeborenen-Intensivstationen: medizinische Behandlung, Pflege und Informationsaustausch zwischen medizinischem Personal und Eltern.
-
NGH - Next Generation HIS
Ein umfassendes, modulares Krankenhausinformationssystem, dass alle klinischen Aktivitäten in privaten und staatlichen Krankenhäusern verwalten kann. Das in einer Cloud-Plattform verfügbare HTML5 ist mit allen aktuellen Browsern kompatibel..
-
Automatisiertes Lagersystem & CPOE
Eine ausgefeilte Lösung für ein automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem.
-
Hospital Pharmacy System
Eine umfassende Lösung für Krankenhausabläufe zur Verwaltung von Arzneimitteln und die computergestützte Bestellung durch den Arzt. Damit passieren im Krankenhaus weniger Fehler und die Kosten für das Arzneimittelmanagement sinken.
-
Riedl Phasys
Das schnellste automatisierte Lager- und Kommissioniersystem, das speziell für den Bedarf von Apotheken und Einzelhändlern entwickelt wurde.
-
Technologien Für Die Lebensmittelsicherheit
Mit dem „Safety Control Management“ ist die vollständige Nachverfolgung und Identifizierung jeder Phase der Kontrollkette für Lebensmittelsicherheit möglich.
-
Safeaty
Integrierte IT-Dienste und -Werkzeuge, die die verschiedenen Phasen der Kontrollkette für Lebensmittelsicherheit miteinander vernetzen.
-
Telemedizin Und Virtuelle Pflege
Eine virtuelle Pflegelösung, mit der die Lebensqualität der Patienten verbessert und die Arbeit von Ärzten und Gesundheitspersonal optimiert werden kann.
-
Phebo
Die hochentwickelte Platform for H2T Evaluation of Biometrics Observations wurde speziell für die Fernüberwachung, virtuelle Pflege und Telemedizin entwickelt.
-
Partner

-
Kontaktieren Sie un